
Hafermilch, ungesüßt, natur ist eine pflanzliche Milchalternative, die aus ganzen Haferkörnern und Wasser hergestellt wird. Sie bietet eine cremige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack ohne zugesetzten Zucker. Ursprünglich aus Skandinavien, hat sie weltweit an Beliebtheit als laktosefreier Ersatz für traditionelle Milch gewonnen. Hafermilch ist ein vielseitiges Getränk, das in verschiedenen kulinarischen Anwendungen wie Kaffee, Smoothies und Backen verwendet werden kann. Ihre natürliche Süße und reichhaltige Konsistenz machen sie zu einem Favoriten unter Veganern und Menschen mit diätetischen Einschränkungen.
Nährstofftechnisch ist Hafermilch relativ kalorienarm, mit etwa 48 Kalorien pro 100g. Sie enthält eine bescheidene Menge an Protein (0,8g), Kohlenhydraten (5,1g) und Fetten (2,8g), was sie zu einer leichten Option im Vergleich zu Vollmilch macht. Darüber hinaus ist sie eine Quelle von Ballaststoffen, die die Verdauungsgesundheit unterstützt, und enthält essentielle Vitamine und Mineralstoffe. Hafermilch kann eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen sein, die ihren Milchkonsum reduzieren möchten, während sie weiterhin ein reichhaltiges und befriedigendes Getränk genießen.
Hafermilch, ungesüßt, natur enthält etwa 48 Kalorien pro 100g und ist damit eine kalorienarme Getränkewahl, die für verschiedene Diäten geeignet ist.
Ja, Hafermilch gilt als gesund aufgrund ihres Ballaststoffgehalts, der die Verdauung unterstützt, und ihrer kalorienarmen Natur. Sie liefert essentielle Nährstoffe und ist eine großartige Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz.
Hafermilch sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hat eine Haltbarkeit von 5-7 Tagen nach dem Öffnen und kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Hafermilch bietet zahlreiche Vorteile, darunter Laktosefreiheit, niedrige Kalorien, hohen Ballaststoffgehalt und einen Reichtum an Vitaminen. Sie unterstützt die Herzgesundheit und die Verdauung und ist eine nachhaltige Alternative zu Milchprodukten.
Eine empfohlene Portionsgröße ist eine mittelgroße Tasse (240ml) pro Tag, die 2-3 Mal pro Woche als Teil einer ausgewogenen Ernährung konsumiert werden kann.
Berechnen Sie Ihren Kalorienbedarf
Cratox AI ausprobieren →