Cratox AI
A top-down view of a foamy glass of milk on a white marble surface. Perfect for a healthy lifestyle concept.

Hafermilch, ungesüßt, natur

🔥 48 Kalorien
💪 0.8g Eiweiß
5.1g Kohlenhydrate
🥑 2.8g Fett

Nährwertinformationen

48
kcal/100g
Eiweiß
0.8g
Kohlenhydrate
5.1g
Fett
2.8g
Glykämischer Index:
40
Reich an:
Ballaststoffe - 2,0g/100g - unterstützt die VerdauungVitamin C - 4,6mg/100g - ImmunsystemKalium - 107mg/100g - HerzgesundheitAntioxidantien - variable Werte - Zellschutz
Arm an:
Gesättigte Fette - 0,03g/100g - herzgesunde WahlCholesterin - 0mg - geeignet für cholesterinarme Diäten

Über Hafermilch, ungesüßt, natur

Hafermilch, ungesüßt, natur ist eine pflanzliche Milchalternative, die aus ganzen Haferkörnern und Wasser hergestellt wird. Sie bietet eine cremige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack ohne zugesetzten Zucker. Ursprünglich aus Skandinavien, hat sie weltweit an Beliebtheit als laktosefreier Ersatz für traditionelle Milch gewonnen. Hafermilch ist ein vielseitiges Getränk, das in verschiedenen kulinarischen Anwendungen wie Kaffee, Smoothies und Backen verwendet werden kann. Ihre natürliche Süße und reichhaltige Konsistenz machen sie zu einem Favoriten unter Veganern und Menschen mit diätetischen Einschränkungen.

Nährstofftechnisch ist Hafermilch relativ kalorienarm, mit etwa 48 Kalorien pro 100g. Sie enthält eine bescheidene Menge an Protein (0,8g), Kohlenhydraten (5,1g) und Fetten (2,8g), was sie zu einer leichten Option im Vergleich zu Vollmilch macht. Darüber hinaus ist sie eine Quelle von Ballaststoffen, die die Verdauungsgesundheit unterstützt, und enthält essentielle Vitamine und Mineralstoffe. Hafermilch kann eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen sein, die ihren Milchkonsum reduzieren möchten, während sie weiterhin ein reichhaltiges und befriedigendes Getränk genießen.

Gesundheitsvorteile

Unterstützt die Herzgesundheit durch Senkung des Cholesterinspiegels.
Hilft bei der Verdauung aufgrund des Ballaststoffgehalts.
Bietet eine laktosefreie Alternative für Menschen mit Milchunverträglichkeit.
Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die die allgemeine Ernährung verbessern.
Enthält Antioxidantien, die vor oxidativem Stress schützen können.
Kann helfen, den Blutzuckerspiegel aufgrund des niedrigen glykämischen Index zu regulieren.
Unterstützt das Gewichtsmanagement, da es kalorienarm ist.
Hydriert den Körper effektiv.
Kann die Hautgesundheit aufgrund des Vitaminreichtums verbessern.
Bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Milch.

Empfohlene Lebensmittelkombinationen

🥗
Hafermilch und Müsli - eine nahrhafte Frühstückskombination, die die Ballaststoffaufnahme erhöht.
🥗
Hafermilch mit Kaffee - sorgt für eine cremige Textur, ohne den Geschmack des Kaffees zu überdecken.
🥗
Smoothies mit Hafermilch - fügt Cremigkeit hinzu und bleibt milchfrei.
🥗
Hafermilch beim Backen - kann reguläre Milch in Rezepten ersetzen und einen einzigartigen Geschmack verleihen.
🥗
Hafermilch mit Cerealien - eine perfekte Kombination für ein schnelles und gesundes Frühstück.

Verzehrempfehlung

Portionsgröße
1 mittelgroße Tasse (240ml)
Häufigkeit
2-3 Mal pro Woche
  • In Smoothies für zusätzliche Cremigkeit verwenden.
  • In Backrezepten als Milchersatz integrieren.
  • Mit Müsli oder Granola zum Frühstück genießen.
  • Als Basis für cremige Suppen verwenden.
  • Zu Kaffee oder Tee für eine milchfreie Alternative hinzufügen.

Auswahl & Lagerung

Wie wählen:

  • Suchen Sie nach Bio-Optionen, um Pestizide zu vermeiden.
  • Wählen Sie Marken mit minimalen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln.
  • Überprüfen Sie die Zutatenliste auf eine kurze Liste, idealerweise nur Hafer und Wasser.
  • Wählen Sie Produkte mit einem aktuellen Produktionsdatum für Frische.
Lagerung
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Haltbarkeit
5-7 Tage im Kühlschrank, 3 Monate im Gefrierfach.

Warnhinweise & Kontraindikationen

  • ⚠️Personen mit Haferallergien sollten Hafermilch vermeiden.
  • ⚠️Nicht geeignet für Personen, die eine strikte glutenfreie Diät benötigen, es sei denn, sie ist als glutenfrei gekennzeichnet.
  • ⚠️Übermäßiger Konsum kann aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts zu Verdauungsbeschwerden führen.
  • ⚠️Überprüfen Sie die Etiketten auf zugesetzten Zucker in aromatisierten Varianten.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Kalorien hat Hafermilch, ungesüßt, natur?

Hafermilch, ungesüßt, natur enthält etwa 48 Kalorien pro 100g und ist damit eine kalorienarme Getränkewahl, die für verschiedene Diäten geeignet ist.

Ist Hafermilch, ungesüßt, natur gesund?

Ja, Hafermilch gilt als gesund aufgrund ihres Ballaststoffgehalts, der die Verdauung unterstützt, und ihrer kalorienarmen Natur. Sie liefert essentielle Nährstoffe und ist eine großartige Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Wie sollte Hafermilch, ungesüßt, natur gelagert werden?

Hafermilch sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hat eine Haltbarkeit von 5-7 Tagen nach dem Öffnen und kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Was sind die Vorteile von Hafermilch, ungesüßt, natur?

Hafermilch bietet zahlreiche Vorteile, darunter Laktosefreiheit, niedrige Kalorien, hohen Ballaststoffgehalt und einen Reichtum an Vitaminen. Sie unterstützt die Herzgesundheit und die Verdauung und ist eine nachhaltige Alternative zu Milchprodukten.

Wie viel Hafermilch, ungesüßt, natur kann ich pro Tag trinken?

Eine empfohlene Portionsgröße ist eine mittelgroße Tasse (240ml) pro Tag, die 2-3 Mal pro Woche als Teil einer ausgewogenen Ernährung konsumiert werden kann.

Möchten Sie einen personalisierten Ernährungsplan?

Berechnen Sie Ihren Kalorienbedarf

Cratox AI ausprobieren

Alimente similare

Mandelmilch - eine weitere beliebte pflanzliche Option mit niedrigen Kalorien.Sojamilch - eine proteinreiche pflanzliche Milchalternative.Kokosmilch - ein cremiger, reichhaltiger pflanzlicher Ersatz.Reismilch - eine süße, hypoallergene Milchalternative.Cashewmilch - eine cremige und reichhaltige Option für milchfreie Diäten.